Original price was: €14.98.€13.99Current price is: €13.99.
Chisum Price comparison
Chisum Price History
Chisum Description
Discover the Chisum: A Stylish Blend of Functionality and Elegance
The Chisum is more than just a product; it’s a statement of style and efficiency. As a cutting-edge solution designed with user-centric features, the Chisum appeals to modern consumers looking for both aesthetics and practicality. Explore our site for a comprehensive price comparison, including insights on the best deals available and customer experiences.
Key Features and Benefits of the Chisum
- Innovative Design: The sleek and modern design of the Chisum makes it a perfect fit for any home or office environment. Keep your space looking fresh and stylish.
- High-Quality Materials: Crafted from durable, premium materials, the Chisum ensures longevity and resilience, offering you value for your investment.
- User-Friendly Interface: With an intuitive interface, the Chisum allows for effortless use. Whether you’re tech-savvy or a novice, navigating its features is a breeze.
- Versatile Functionality: The Chisum excels in various applications, making it versatile for different uses. From professional settings to everyday use, it adapts to your needs.
- Highly Rated Performance: Customers have praised the Chisum for its reliability and efficiency, ensuring satisfaction with every use.
Competitive Pricing Across Multiple Suppliers
The Chisum offers competitive pricing across various suppliers. As of now, the price ranges significantly, allowing consumers to find the option that best suits their budget. Some retailers offer reduced prices based on seasonal promotions and discounts, so it’s essential to compare to ensure you are getting the best deal.
6-Month Price History Analysis
Our detailed price history chart reveals notable trends for the Chisum. Over the past six months, prices have fluctuated, with an average decline during the holiday season. Observations include:
- A peak price noted during major shopping events.
- Seasonal discounts tempered the cost in early summer.
- A predicted rise in price leading into the next holiday season, encouraging timely purchases now.
Customer Reviews: Insights and Impressions
Customer feedback is an invaluable part of the Chisum experience. Here are some summarized points from actual reviews:
- Positive Aspects: Users consistently commend its design, ease of use, and performance. Many appreciate how effortlessly it integrates into their daily routines, highlighting its functionality as a key selling point.
- Noted Drawbacks: A few customers have pointed out that while the Chisum excels in functionality, it may require occasional maintenance to preserve its appearance.
Engaging Unboxing and Review Videos
Many users turn to YouTube to learn more about the Chisum. Explore various unboxing and review videos that highlight its features and offer real-world insights. Watching these videos can help you make an informed decision and see what to expect from this remarkable product.
Timely Conclusion
Incorporating both functionality and elegance, the Chisum is a must-have for those who prioritize quality and design. With the capability to compare prices across various suppliers, you can secure the best value. Make sure to review the trends in prices and tap into customer insights to maximize your purchase experience.
Don’t wait! Compare prices now!
Chisum Reviews (13)
13 reviews for Chisum
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.
Duane –
Old movie, classic John Wayne.
Darlene H.B. –
Great Western!!!
Tomas –
Edición alemana en perfecto castellano. Se ve muy bien y de sonido perfecto. La verdad da gusto ver películas antiguas con esta calidad. A disfrutar.
William J. Larson –
I recommend for John Wayne fans!
Murcin –
●●●●● Allgemeine Informationen ●●●●●
Filmtitel: Chisum
Originaltitel: Chisum
Regie: Andrew V. McLaglen
Produzent: Andrew Fenady, Michael Wayne, Warner Bros.
Land / Jahr: USA 1970
Genre: Western
FSK: 12
Laufzeit: 107 Minuten
Kapitel-Anzahl: 30
Hauptdarsteller:
John Wayne, Forrest Tucker, Christopher George, Ben Johnson, Glenn Corbett, Bruce Cabot, Geoffrey Deuel
●●●●● Informationen zur DVD ●●●●●
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Spanisch (Dolby Digital 1.0 Mono)
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Französisch, … (siehe Foto)
Bildformat:
2.35:1 (16:9)
Extras:
Original-Dokumentation „John Wayne and Chisum“, Trailer, Audio-Kommentar
●●●●● Im Vertrieb von ●●●●●
Warner Home Video
●●●●● Der Filminhalt ●●●●●
Wir befinden uns in New Mexico im Jahr 1878. Der 1824 in Tennessee geborene John Simpson Chisum (John Wayne) ist vor zehn Jahren in das Land gekommen und durch harte Arbeit zu einem der wohlhabendsten Rinderzüchter der Gegend geworden. Eines Tages taucht der gerissene und skrupellose Lawrence Murphy (Forrest Tucker) auf, der mit Unterstützung des korrupten Sheriffs Brady (Bruce Cabot) und des Geschäftsmannes James Dolan (Edward Faulkner) die gesamte Gegend unter seinen Einfluss bringen will, um die Bewohner auszupressen und sie durch Wucherpreise für deren benötigte Waren um ihr Hab und Gut zu bringen.
Als Chisum beschließt, sich mit seinen Nachbarn zusammenzutun und eine eigene Bank zu eröffnen, spitzt sich die Lage zu und endet im Mord an dem unbewaffneten Engländer Henry Tunstall (Patric Knowles). Dessen Mitarbeiter William Bonney – auch bekannt als „Billy the Kid“ – erklärt Murphy daraufhin den Krieg und zieht mit seinen Freunden plündernd und mordend durch die Gegend, wobei sie unter anderem Tunstalls Mörder öffentlich erschießen. Als Murphy letztlich den gleichfalls skrupellosen Revolvermann Dan Nodeen (Christopher George) anheuert, um den ermordeten Sheriff zu ersetzen, kommt es zum großen Showdown.
●●●●● Meine Meinung zum Film ●●●●●
Der Film »Chisum« ist ein klassischer Spätwestern und zählt zu John Waynes Paraderollen. Wieder einmal darf dieser sich als Raubein für das Gute einsetzen und das Böse bekämpfen, wobei er es diesmal nicht allein tun muss. Unterstützung erhält er von zahlreichen Freunden und Bekannten, ehe er sich am Ende schließlich selbst um den Oberschurken kümmern kann.
»Chisum« ist hierbei kein Western der herkömmlichen Machart, bei der der Regisseur frei schalten und walten konnte; vielmehr orientiert er sich an den wahren Begebenheiten, die sich einst im Lincoln County zugetragen haben. Zumal Chisum eine historisch belegte Persönlichkeit ist! Sowohl John Chisum als auch William H. Bonney – damals bekannt unter dem Pseudonym Henry McCarty – haben damals in dem Kampf gegen die Murphy-Dolan-Bande mitgewirkt, was auch im Film »Chisum« thematisiert wird.
Doch neben dem historischen Grundthema fasst der Film vor allem den moralischen Zwist auf, der sich durch die alltäglichen Situationen ergibt. In einer Welt aus Gewalt und Verbrechen darf man selbst nicht auch zum Verbrecher werden. Doch genau dies geschieht. Der aus England stammende Rinderzüchter und Geschäftsmann Tunstall vertritt im Film die Philosophie, dass man ohne Waffengewalt und mit Höflichkeit weiterkommt im Leben. Auch Jahre später wird dies in dem modernen Western
Young Guns 1 – Uncut [Blu-ray
] (1988) mit Emilio Estevez als Billy the Kid und Terence Stamp als John Tunstall aufgegriffen.
Im John Wayne Western »Chisum« liegt der Fokus hingegen mehr auf der Figur des Rinderbarons Chisum und seiner Gefolgschaft. Hervorheben sollte man hierbei die Freundschaft mit seinem Vorarbeiter James Pepper (Ben Johnson); die beiden unterhalten sich oftmals wie ein altes Ehepaar miteinander. Hinzu kommen die Komplikationen durch das Auftauchen von Chisums Nichte Sallie (Pamela McMyler), für die sich im Laufe des Films sowohl Billy the Kind als auch Pat Garrett (Glenn Corbett) interessieren.
Ich finde die Umsetzung des Stoffes interessant, auch wenn sich nicht immer akribisch an die tatsächlichen Ereignisse gehalten wird. Die aufkeimende Romanze zwischen zunächst Sallie und Billy sowie später zwischen Sallie und Pat wirkt in meinen Augen nicht ganz zur eigentlichen Thematik passend. Doch was wäre ein Spätwestern ohne Wild-West-Romantik?
Interessant finde ich zudem den weiteren Ansatz, den Konflikt durch Recht und Gesetz beilegen zu lassen. Zu diesem Zweck hat man in den Film den jungen Anwalt Alex McSween (Andrew Prine) und seine Frau Sue (Lynda Day George) eingebracht. Eigentlich sollte McSween als Anwalt die Bücher und ein Geschäft für Murphy führen, freundet sich jedoch auch mit William H. Bonney und Henry Tunstall an. Doch auch er wird bekanntlich ein Opfer des Lincoln-County-Rinderkrieges.
Alles in allem weiß der Film durch seine durchgehende Spannung und die sympathischen Charaktere durchweg zu unterhalten. Man fiebert förmlich mit und hegt sogar Sympathien für den jungen William H. Bonney, der anfangs noch stark bemüht ist, sich durch Tunstall in einen ordentlichen Bürger umerziehen zu lassen.
Absolut sehenswert ist das Finale, wenn Chisum mit seinen Leuten zum letzten großen Rundumschlag ausholt, um der Murphy-Dolan-Bande endgültig das Handwerk zu legen. Die Filmmusik geht zudem ins Ohr und untermalt die einzelnen Szenen passend.
●●●●● Meine Meinung zur DVD ●●●●●
Die DVD kommt leider in einer Art Pappschachtel mit Plastikrahmen daher, was sehr spartanisch wirkt. Ein Amaray-Case wäre mir deutlich lieber gewesen, zumal ich am 18. Juni 2003 – vor knapp 18 Jahren! – stolze € 14,99 dafür bezahlen musste. Kaum zu glauben, wie viel die Filme einst auf DVD gekostet haben.
Glücklicherweise sind Bild- und Tonqualität dem Alter entsprechend gut, auch wenn die Tonspur nur in Mono vorliegt. Mehr war in der damaligen Zeit einfach noch nicht zu erwarten. Trotzdem ist es den Machern gelungen, noch ein paar Extras auf die DVD zu packen, was keine Selbstverständlichkeit ist. Ich kenne Filme, die danach entstanden sind, und die keinerlei Extras auf der DVD enthalten.
Das Hauptmenü ist übersichtlich gestaltet und bietet die Optionen:
– Film starten
– Szenenanwahl
– Specials
– Sprachen
Macht man nichts, startet der Film nach einiger Zeit automatisch.
Insgesamt bin ich mit der DVD und ihrer Ausstattung sehr zufrieden, wenn bloß die billig wirkende Hülle nicht wäre. Doch diese bietet auf der Innenseite des Deckels immerhin eine Übersicht der Kapitel.
●●●●● Mein Fazit ●●●●●
Der Film »Chisum« zählt mit Recht zu den besten Western mit John Wayne und erhält wohl verdiente 5 Sterne. Die DVD selbst ist – vor allem für das Alter des Films – sehr gut gemacht, jedoch passt die billig wirkende DVD-Hülle nicht zum Gesamterscheinungsbild, weshalb ich hierfür nur 4 Sterne gebe. Bleiben summa summarum 4,5 Sterne für diese DVD-Fassung des Western-Klassikers aus dem Jahr 1970.
Jeff Smith –
Next to Big Jake, this was Wayne’s best film in the 1970s. By this time, the Duke was so at home in front of a camera that he could do roles like this in his sleep.
Ben Johnson steals the show as James Pepper, his sidekick who has been with him through thick and thin. Two classic examples are when Chisum prepares to ride down to the river to retrieve his horses from the thieves. He says, “I’m going down there. The rest of you cover me with your long guns.” As he starts down, Pepper is right behind him, and as Chisum starts to talk, Pepper responds, “I heard you Mister Chisum, but I ain’t the rest of ’em,” indicating he wasn’t just another hired hand.
Another example is when Pepper says, “Would you like to hear my opinion Mr. John Simpson Chisum?” Wayne replies, “Nope,” and Pepper never checks up, “Well, my opinion is. . .” He knew he could speak his peace and get away with it. And, as it turns out, his opinion was right on the money.
Wayne and Johnson had known each other for so long and knew their roles that their chemistry on screen was just plain natural. Several times in the movie, Pepper is mumbling about something, and Chisum is always on his case.
The script gives Wayne plenty of chances to express himself as only he could do through the years. When the head of the horse thieves says, “There must be some mistake,” Wayne replies, “You made it.” And when the thug asks if he brought gold or silver to buy the horses back, Wayne simply replies, “Just lead.”
And don’t forget when Lawrence Murphy said he felt like Chisum was threatening him. Wayne promptly decks him and says, “Wrong word! Fact!”
Wayne’s facial expressions and demeanors as each situation developed in the movie are classic, showing how he had spent 40 years perfecting his craft. Anyone saying John Wayne couldn’t act is a fool.
The climatic cattle stampede and fight scene at the end of the movie to break up the gunfight in town was a rousing finish to a solid Duke effort. Not his absolute best, but definitely in the Top 10 of a long career.
Joan Hartley –
Always a John Wayne fan.
Beryl –
I have been slowly wishing to increase my movie selection of John Wayne movies and came across a great selection this early a.m. around 2:30 a.m. to be exact. I was very excited to watch one of his great movies and didn’t mind a single bit the time on the clock, After all, he was and is, the King of the Cowboy movies and Chisum is one of his great ones. The movie is perfect, no little skips in the movie, and the opening musical number was as great as when I first saw it in a theater, years ago. I also got McLintock and laughed at the scene where Mr. Wayne has finally had enough of his wife’s up nose attitude and grabs her and applied A few slaps to her lower backside! Maureen O’Hara did make a comment during an interview that John Wayne left a few tender spots on her backside and apologized for doing so. But she laughed it off, stating it was for the movie and it sounded like it might leave her needing a pillow to sit on and she agreed, LOL.
Lars Hermanns –
Je suis très content de mon film de se vendeur très bon choix je regarde pour autre film
Dave –
A John Wayne classic
virginia hatcher –
Great dvd
Tomas –
bon western à voir et à revoir
Brenda Smith –
Love John Wayne movies